z-logo
Premium
Ramanspektren des Systems SnBr 2 –CsBr im festen und geschmolzenen Zustand
Author(s) -
Bues W.,
Somer M.,
Brockner W.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774350116
Subject(s) - chemistry
Sowohl polykristallines und geschmolzenes SnBr 2 als auch SnBr 2 CsBr‐Schmelzen wurden ramanspektroskopisch untersucht. Beim Übergang vom festen in den flüssigen Zustand entstehen beim SnBr 2 polymere Ketten mit den Strukturelementen des festen SnBr 2 . Temperaturerhöhung bewirkt eine heterolytische Spaltung in kleinere, aber immer noch polynukleare Kettenbruchstücke. Bei Br − ‐Zugabe erfolgen Gleichgewichtsabbaureaktionen. In Br − ‐reichen SnBr 2 CsBr‐Schmelzen (Br − /Sn 2+ ‐Verhältnis 3–6) liegen hauptsächlich Sn 2 Br 5 − ‐Spezies neben SnBr 3 − ‐ und Br − ‐Ionen vor.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here