Premium
Die Ligandenfeldspektren der Dichlorophosphate von Mn 2+ , Fe 2+ , Ni 2+ und Cu 2+
Author(s) -
Saavedra Angélica,
Reinen Dirk
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774350112
Subject(s) - chemistry
Die Ligandenfeldspektren von Dichlorophosphaten M(O 2 PCl 2 ) 2 · 2 POCl 3 (M = Mn 2+ , Fe 2+ , Ni 2+ ) und Ni(O 2 PCl 2 ) 2 · 2 HOPOCl 2 werden diskutiert. In allen Fällen konnte eine angenähert regulär‐oktaedrische Sauerstoffkoordination der Übergangsmetallionen abgeleitet werden. Die Ligandenfeldstärkewerte liegen als Folge der Bindungspolarisation durch das P(V)‐Atom der Liganden um 10–20% unter denen der Aquokomplexe, der nephelauxetische Quotient ist ebenfalls kleiner. Die Kovalenz der MO‐Bindung sollte dementsprechend in den Dichlorophosphaten etwas ausgeprägter sein als in den Aquokomplexen. Das Spektrum des Cu(O 2 PCl 2 ) 2 schließlich ist mit einer quadratisch‐planaren Sauerstoffkoordination der Cu 2+ ‐Ionen in Übereinstimmung.