z-logo
Premium
Alkylgruppenumlagerung bei N‐phosphorylierten Alkoxyphosphazenen
Author(s) -
Riesel L.,
Willfahrt M.,
Grosse W.,
Kindscherowsky P.,
Chodak A. A.,
Giljarov V. A.,
Kabatschnik M. I.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774350108
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry , tetra
Sowohl das Tetrachlorid als auch der Tetraäthylester der Imidodiphosphorsäure bilden mit Diazomethan Gemische der O‐ und N‐Methylderivate. Diazoäthan jedoch reagiert mit dem Tetraäthylester ausschließlich unter O‐Äthylierung zum Triäthoxyphosphazenphosphoryldiäthylester. Trichlorphosphazenphosphoryldichlorid reagiert mit Methanol bzw. Äthanol im Molverhältnis 1:1 zu den Alkoxydichlorphosphazenphosphoryldichloriden. Die Umlagerung der O‐Alkylderivate in die N‐Alkylisomeren wurde mittels 1 H‐ und 31 P‐NMR‐Spektroskopie bewiesen. Im Falle des Triäthoxyphosphazenphosphoryldiäthylesters erfolgt sie nur in Gegenwart von Äthyljodid als Katalysator.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here