z-logo
Premium
Addukte aus Phosphorylverbindungen und SbCl 5 Darstellung und IR‐Spektren der 1:1‐Addukte aus Chlordimethylamino‐ bzw. Chlordimethylamino‐methoxi‐phosphorylverbindungen und Antimon(V)‐chlorid
Author(s) -
Pressl KlausDietrich,
Schmidt Armin
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774340123
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die IR‐Spektren folgender aus den Phosphorylverbindungen und Antimon(V)‐chlorid darstellbaren Addukte (CH 3 O) 2 [(CH 3 ) 2 N]PO · SbCl 5 ( II ), (CH 3 O)[(CH 3 ) 2 N] 2 PO. SbCl 5 ( III ), [(CH 3 ) 2 N] 3 PO · SbCl 5 ( IV ), Cl 2 [(CH 3 ) 2 N]PO · SbCl 5 ( VI ), Cl[(CH 3 ) 2 N] 2 PO SbCl 5 ( VII ) und Cl(CH 3 O)[(CH 3 ) 2 N]PO · SbCl 5 ( VIII ) wurden aufgenommen. Beeinflussungen der Bindungsverhältnisse der Phosphorylverbindungen als Folge der Addition von SbCl 5 werden diskutiert. Die 31 P‐NMR‐Daten der Addukte werden mitgeteilt und denen der Phosphorylverbindungen gegenüber gestellt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here