Premium
Chelatkomplexe mit N‐Benzoylthiobenzamid, N‐Benzoylbenzamid und N‐Thiobenzoylbenzamidin
Author(s) -
Beyer L.,
Dietze F.,
Scheibler P.,
Szargan R.,
Hoyer E.,
Salyn Ya. V.,
Nefedov V. I.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774340102
Subject(s) - materials science
N‐Benzoylthiobenzamid, 1 , N‐Benzoylbenzamid, 2 , und N‐Thiobenzoyl‐benzamidinhydrochlorid, 3 , geben mit zahlreichen Metallionen Neutralkomplexe, die durch IR‐, UV/VIS‐ und Massenspektren sowie magnetische Messungen charakterisiert werden. Verglichen mit dem CH 2 −analogen Monothiodibenzoylmethan, H‐MTDBM, wirkt sich die isostere NH‐Gruppe in 1 vorwiegend auf die Eigenschaften des freien Liganden (Tautomerie, Konfiguration, Azidität) aus. ESCA‐Spektren werden zur Struktur‐ und Bindungsinterpretation bei Liganden und Metallkomplexen herangezogen.