Premium
Beiträge zur Chemie der Alkylverbindungen von Übergangsmetallen. XXIII. Phosphinstabilisierte Benzylverbindungen des Nickels, Kobalts und Eisens
Author(s) -
Jacob K.,
Pietzner E.,
Vastag S.,
Thiele K.H.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774320126
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Aus Ni(acac) 2 , Bz 3 Al und PPh 3 konnte in Diäthyläther als Lösungsmittel die Benzylverbindung BzNi(acac) · PPh 3 · 2 O(C 2 H 5 ) 2 gewonnen werden. Bei Verwendung von PBz 3 und P(C 6 H 11 ) 3 entstehen Komplexe des Typs BzNi(acac) · PR 3 . Auf ähnliche Weise wurden aus Co(acac) 3 und Fe(acac) 3 die Komplexe BzCo(acac) 2 · 2 PPh 3 , BzCo · 2 PPh 3 · 2 O(C 2 H 5 ) 2 und BzFe · 3 PPh 3 · 2 O(C 2 H 5 ) 2 erhalten (acacH = Acetylaceton; Bz = C 6 H 5 CH 2 ).