Premium
Über das Jod(V, VII)‐oxid J 2 O 6
Author(s) -
Siebert Hans,
Weise Manfred,
Woerner Ursula
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774320117
Subject(s) - oleum , chemistry , philosophy
Die Existenz der Verbindung J 2 O 6 wird bestätigt. Sie läßt sich am einfachsten darstellen durch Entwässerung einer Lösung von H 5 JO 6 und HJO 3 in 95proz. H 2 SO 4 durch Zugabe von Oleum. Ebenso bildet sie sich entsprechend älteren Angaben bei der thermischen Zersetzung von H 5 JO 6 im Vakuum. Die Individualität des Ramanspektrums beweist, daß es sich um eine echte chemische Verbindung handelt. Aus dem Diamagnetismus folgt die Formulierung als gemischtes Jod(V, VII)‐oxid; nach ihrem Schwingungsspektrum läßt sich die Substanz näherungsweise als Jodyl‐perjodat JO 2 + JO 4 − beschreiben.