z-logo
Premium
Darstellung, Kristall‐ und Molekülstruktur von Diphenylzinnglycylglycinat, (C 6 H 5 ) 2 SnC 4 H 6 N 2 O 3
Author(s) -
Huber F.,
Haupt H. J.,
Preut H.,
Barbieri R.,
Lo Giudice M. T.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774320106
Subject(s) - chemistry , stereochemistry , medicinal chemistry
Die Titelverbindung wurde durch Umsetzung von (C 6 H 5 ) 2 SnO mit Glycylglycin (H 2 GlyGly) in Methanol dargestellt. Sie kristallisiert orthorhombisch in der Raumgruppe P2 1 2 1 2 1 mit a = 9,860(5), b = 11,787(8), c = 13,962(2) Å und Z = 4. Die Kristallstruktur wurde anhand von 1 109 unabhängigen Reflexen mittels Patterson‐ und Fourier‐Synthesen bestimmt und nach der Kleinste‐Quadrate‐Methode bis zu einem R‐Wert von 0,033 verfeinert. Die (C 6 H 5 ) 2 SnGlyGly‐Molekeln besitzen die Grundstruktur einer stark verzerrten trigonalen Bipyramide; Peptid‐N und die beiden an Sn gebundenen Phenyl‐C‐Atome liegen äquatorial. Der dreizähnige GlyGly‐Ligand ist praktisch planar und koordiniert über ein Carboxylat‐O, sowie Peptid‐N und Amin‐N. Die Einzelmolekel sind über H‐Brücken zwischen Amin‐N und Carbonyl‐O der Peptidgruppierung, sowie Carboxylat‐O (nicht an Sn gebunden) verknüpft. Wichtige intramolekulare Abstände und Winkel: SnO: 2,157(8); SnN (Peptid): 2,082(8); SnN (Amin): 2,273(9); SnC: 2,113(9) (Mittelwert); CN (Peptidgruppe): 1,330(13); CN (Amin): 1,457(15) bzw. 1,499(14); CSnC: 117,54(30); NSnN 77,57(32); N(Peptid)SnO: 75,71(31); CSnN(Peptid): 121,1(3) (Mittelwert); CN(Peptid)C 119,47(91).

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here