Premium
Über die Struktur von CsAg 3 S 2 und RbAg 3 S 2
Author(s) -
Burschka C.,
Bronger W.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774300106
Subject(s) - physics , philosophy , humanities
Die Synthese von CsAg 3 S 2 und RbAg 3 S 2 gelingt durch Umsetzungen von Alkalimetallcarbonaten mit Silber und Schwefel in der Schmelze. Röntgenbeugungsuntersuchungen an Einkristallen ergaben, daß die Schichtstruktur dieser beiden isotypen Verbindungen mit der von K 2 Ag 4 S 3 [1] verwandt ist. In allen drei Thioargentaten fanden wir die gleichen röhrenförmigen Silber‐Schwefel‐Verbände. Durch eine verschiedene Verknüpfung dieser Verbände wird der unterschiedlichen Stöchiometrie der Verbindungen Rechnung getragen.