z-logo
Premium
Darstellung der Oxidnitride VON, NbON und TaON. Die Kristallstruktur von NbON und TaON
Author(s) -
Weishaupt M.,
Strähle J.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774290132
Subject(s) - materials science , chemistry , crystallography
Kristalle von VON und NbON entstehen durch thermische Zersetzung der Metalloxidamide, die aus Metalloxidtrichlorid und flüssigem Ammoniak erhalten werden. TaON‐Einkristalle bilden sich aus TaOCl 3 und NH 4 Cl bei 900–1000°C in Quarzampullen. NbON und TaON sind isotyp mit dem Baddeleyit ZrO 2 . Sie kristallisieren monoklin in der Raumgruppe P2 1 /c mit Z = 4. Die Existenz des Nitridchlorids Ta 2 N 3 Cl, dessen Hydrolyse zu TaON führen soll, sowie von NbNCl 2 und TaNCl 2 konnte nicht bestätigt werden. Die Kristalldaten der Verbindungen NH 4 MCl 6 (M = Nb, Ta), (NH 4 ) 2 NbCl 6 und (NH 4 ) 2 NbOCl 5 wurden bestimmt.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here