Premium
Stabile Quecksilber(I)‐Schwefel‐Verbindungen. II. Die Kristallstruktur des 1,3‐Dithian‐diquecksilber(I)‐dinitrats
Author(s) -
Brodersen K.,
Liehr G.,
Rölz W.
Publication year - 1977
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19774280121
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das durch Umsetzung von 1,3‐Dithian mit Quecksilber(I)‐nitrat aus methanolischen Lösungen erhaltene Addukt, (C 4 H 8 S 2 Hg 2 )(NO 3 ) 2 , kristallisiert monoklin (a = 697,0 ± 0,5 pm, b = 1 520,5 ± 0,8 pm, c = 1 118,5 ± 0,8 pm, β = 96 ± 0,6°) in der Raumgruppe P2 1 /c—C 2h 5(Nr. 14) mit Z = 4. Die Kristallstruktur wurde röntgenographisch mit Fourier‐Methoden bestimmt und durch Least‐squares‐Verfahren bis zu einem R‐Wert von 0,068 verfeinert. Die Substanz ist aus gewinkelten Kettenaufgebaut, zwischen denen die Nitrat‐Ionen verknüpfend wirken.