z-logo
Premium
Darstellung und Kristallstruktur von SrCu 2 Sb 2 und SrZnBi 2
Author(s) -
Cordier Gerhard,
Eisenmann Brigitte,
Schäfer Herbert
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19764260210
Subject(s) - tetragonal crystal system , crystallography , chemistry , materials science , crystal structure
SrCu 2 Sb 2 und SrZnBi 2 wurden dargestellt, analytisch und strukturell charakterisiert. SrCu 2 Sb 2 kristallisiert tetragonal (a = 4,51 ± 0,01 Å, c = 10,91 ± 0,02 Å, Raumgruppe P4/nmm, z = 2) im CaBe 2 Ge 2 ‐Typ. SrZnBi 2 kristallisiert in einem eigenen Strukturtyp (tetragonal, a = 4,64 ± 0,01 Å, c = 21,96 ± 0,03 Å, Raumgruppe I4/mmm, z = 4). In beiden Strukturen bilden die Übergangsmetalle mit den Halbmetallen zweidimensional unendliche Pyramidenschichten aus, die im Falle des SrCu 2 Sb 2 durch Erdalkalieinfachschichten, im Falle des SrZnBi 2 durch Erdalkalidoppelschichten mit eingelagerten Bi‐Vierecknetzen getrennt sind.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here