Premium
Über den Einfluß nichtkoordinierter Anionen auf das thermische Verhalten von Mono‐oxalato‐bis‐phenanthrolin‐kobalt(III)‐Komplexen
Author(s) -
Hennig H.,
Hempel K.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19764250110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Thermoinduzierte Redoxreaktionen von Komplexverbindungen des Typs [Co(phen) 2 ox]X · nH 2 O (phen = 1.10‐Phenanthrolin; ox = Oxalat; X − =F, Cl, Br, J, HSO 4 , H 2 PO 4 , SCN, OCN, NO 3 , CIO 4 , RCOO; n = 1 bis 4) wurden thermomagnetisch, thermogravimetrisch sowie mittels DSC‐Messungen untersucht. Der Ablauf der Thermoredoxreaktionen dieser Komplexe im festen Zustand wird wesentlich vom Anion X in der zweiten Koordinationssphäre bestimmt. Entsprechend der unterschiedlichen Wirksamkeit der Anionen können die Komplexverbindungen hinsichtlich ihrer thermischen Stabilität geordnet werden. Auf Grund spektroskopischer und elementar‐analytischer Untersuchungen der Thermolyseprodukte können die Bruttoreaktionsgleichungen der Thermoredoxreaktionen formuliert und mögliche Ursachen für das anionenabhängige Verhalten diskutiert werden.