z-logo
Premium
Untersuchungen über das Reaktionsverhalten von Antimonpentachlorid. III [1]. Zur Reaktion von Antimon (V)‐chlorid mit Methylisocyanat
Author(s) -
Birke G.,
Latscha H. P.,
Schmidt A.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19764240313
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Methylisocyanat CH 3 NCO reagiert in der Siedehitze mit Antimonpentachlorid SbCl 5 und Tetrachlorkohlenstoff CCl 4 in einer Einschiebungs‐Reaktion zu einem Produkt der Summenformel C 5 H 6 Cl 9 N 2 O 2 Sb I mit Chlorformamidinium‐Struktur (ClC(O)N(CH 3 )CClN(CH 3 )C(O)Cl)⊕SbCl 6 ⊖. Bei der Hydrolyse von I entsteht der Heterocyclus C 5 H 6 N 2 O 4 II. Die Alkoholyse mit Methanol ergibt (CH 3 NHCClNHCH 3 )⊕SbCl 6 ⊖ III und (CH 3 NHCClN(CH 3 )C(O)OCH 3 )⊕SbCl 6 IV. Eine Zuordnung der IR‐ und Raman‐Spektren von I, III und IV wird vorgeschlagen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here