Premium
Bildung und Eigenschaften von Acylphosphinen. I. Monosubstitutionsreaktionen an substituierten Disilylphosphinen mit Pivaloylchlorid
Author(s) -
Recker G.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19764230309
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry , philosophy , polymer chemistry
Pivaloylchlorid reagiert mit substituierten Bis(trimethylsilyl)phosphinen bei Temperaturen zwischen −30°C und −10°C unter Ersatz einer Silylgruppe durch den Acylrest. Die hier zuerst auftretende Keto‐Form ist thermisch instabil und lagert sich kurz unterhalb Zimmertemperatur in die Enol‐Form urn. Dabei wandert die Silylgruppe vom Phosphor zum Sauerstoff der Carbonylgruppe. Die dabei gebildeten Verbindungen (stabil bei Raumtemperatur in Abwesenheit von Luft und Feuchtigkeit) haben durch Ausbildung einer PC‐Doppelbindung eine ungewöhnliche Struktur mit zweibindigem Phosphor der Oiydationsstufe 3. Die spektroskopischen Eigenschaften werden diskutiert.