z-logo
Premium
Untersuchungen an oxidischen Katalysatoren. XXII. Physikalisch‐chemische Charakterisierung von CeNaY‐ und CrNaY‐Zeolithen
Author(s) -
Vogt F.,
Bremer H.,
Rubinštejn A. M.,
Daševskij M. I.,
Slinkin A. A.,
Kljačko A. L.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19764230209
Subject(s) - chemistry , polymer chemistry , nuclear chemistry , physics , medicinal chemistry
Es wird über einige Ergebnisse der Charakterisierung (DTA, H 2 0‐Adsorption, Elektronenmikroskopie, UV‐VIS‐Spektroskopie) von CeNaY‐ und CrNaY‐Zeolithen unterschiedlicher Austauschgrade berichtet. Bei CeNaY‐Zeolithen steigt die thermische Stabilität bis zu einem Austauschgrad von 45% an. Die Kristallinität bleibt erhalten. Die thermische Stabilität von CrNaY‐Zeolithen geht bei Austauschgraden von 20–30% durch ein Minimum. Ab einem Austauschgrad von 48% sinkt die Kristallinität. Die optischen Spektren von hydratisierten CrNaY‐Zeolithproben zeigen, daß das Chrom als [Cr(H 2 0) 6 ] 3+ ‐Kation eingetauscht wird. Für die partiell dehydratisierten Zeolithe erscheint eine verzerrte Oktaeder‐ bzw. Tetraedersymmetris um die Cr 3+ ‐Kationen. In den vollständig dehydratisierten Proben wird ein Teil der Cr 3+ ‐Ionen im hexagonalen Prisma in oktaedrischer Umgebung von Gittersauerstoffatomen fixiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here