z-logo
Premium
Pseudochalkogenverbindungen. X. Die Synthese von Cyanamidophosphaten aus Phosphoroxidchloriden
Author(s) -
Köhler H.,
Pössel U.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19764230104
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Cyanamidolysereaktionen der Phosphoroxidchloride POC1 3 und P 2 O 3 CI 4 führen zu den Cyanamido‐phosphoroxidchloriden POC1 3−n (NHCN) n (n = 1, 2) und P 2 O 3 Cl 4−n (NHCN) n (n = 1–3) sowie zu Diphosphorsäure‐tetracyanamid P 2 0 3 (NHCN) 4 . Diese neuen Phosphorsäurederivate lassen sich durch weitere Reaktion mit Alkalihydroxid in Cyanamido‐mono‐ bzw. ‐diphosphate P0 4−n (NCN) n 3− (n = 1, 2) und P 2 0 7−n (NCN) n 4− (n = 1–4) überführen. Die Cyanamidophosphat‐Ionen werden durch ihre Silber‐ bzw. Calciumsalze, durch Papierchromatographie sowie 31 P‐NMR‐Spektroskopie charakterisiert. Durch den neuen Syntheseweg werden erstmals einzelne Vertreter der Verbindungsklasse der Cyanamidophosphate unter Vermeidung bisher notwendiger Trennoperationen zugänglich.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here