Premium
Über die Dispersität von Metallen in Trägerkatalysatoren. II. Röntgenkleinwinkeluntersuchungen an Platin‐ und Palladium‐Tonerde‐Katalysatoren
Author(s) -
Schulze G. E. W.,
Radosta R.,
Spindler H.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19764210212
Subject(s) - chemistry , physics
Die Metalldispersität von 0,5% PdAl 2 O 3 ‐, 0,5% PtAl 2 O 3 ‐ und 1,5% PtAl 2 O 3 ‐Katalysatoren wurde mit Hilfe de Röntgenkleinwinkelstreuung untersucht. Unter Verwendung einer nach dem Kratky‐Prinzip arbeitenden Kamera wurden die Differenzstreukurven Katalysator‐Tonerdeträger ermittelt und aus diesen unter Voraussetzung globulärer Metallpartikeln und Abwesenheit interpartikulärer Streuung mit Hilfe der Guinierschen Näherung die Guinier‐Radien R G errechnet. Während bei der Pd‐Katalysatorprobe stets positive Differenz‐streukurven gemessen wurden, nahmen diese bei den Pt‐Katalysatoren ab Streuwinkeln >0,022 rad negative Werte an. Deshalb konnte nur für die 0,5% PdAl 2 O 3 ‐Probe die Porodsche Invariante \documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$ {\rm \tilde Q}$\end{document} und der Porod‐Radius R P bestimmt werden. Aus R G und R P wurden die Parameter für eine zwei‐ und eine einparametrige Verteilung abgeleitet. Ein Vergleich der erhaltenen Ergebnisse mit Werten aus Röntgenweitwinkelmessungen ergab befriedigende Übereinstimmung.