z-logo
Premium
Beiträge zur Chemie der Silicium–Stickstoff‐Verbindungen. CXXXI. 1,2‐Bis(organy lamino)‐tetramethyldisilane und ihre Überführung in N,N′‐Bis(organyl)oktamethyl‐tetrasiladiazacyclohexane
Author(s) -
Wannagat U.,
Autzen H.,
Schlingmann M.
Publication year - 1976
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19764190108
Subject(s) - medicinal chemistry , chemistry , philosophy
Organylaminolyse des 1,2‐Dichlortetramethyldisilans führt nach Rk. 3 zu den entsprechenden 1,2‐Bis(organylamino)‐Derivaten A 1–4. Sie ließen sich auf 3 verschiedenen Wegen (Rkk, 7, 8/9 bzw. 10/11) in die N,N′‐variierten Tetrasiladiazacyclohexane B 2–5 überführen. Physikalische, analytische und strukturelle Daten der neu dargestellten Verbindungen finden sich in Tab. 1–3. Das Bindungsinkrement (N)Si–Si(N) für die Molrefraktionen MR E nach E ISENLOHR wurde neu bestimmt zu 24,5, bisher 30,0.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here