Premium
Messungen von magnetischen Kenngrößen nach der Faraday‐Methode mit einem Gold–Rhodium‐Probenhalter im Temperaturbereich von 4–300 K
Author(s) -
Lueken H.,
Rohne W.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754180203
Subject(s) - physics , chemistry
Um die magnetische Suszeptibilität von luftempfindlichen, in Quarzröhrchen eingeschmolzenen Substanzen mit großer Genauigkeit nach der Faraday‐Methode zu bestimmen, kann man einen Probenhalter in Form eines Tiegels aus Gold–Rhodium verwenden, dessen Suszeptibilitätswerte die des Quarzes im Temperaturbereich von 4–300 K weitgehend kompensieren. Die Herstellung und Eigenschaften des Tiegels werden beschrieben. An den Beispielen HgCo(SCN) 4 und LaPt 5 wird die Genauigkeit des Verfahrens demonstriert.