Premium
Präparative, röntgenographische und 1 H‐Breitlinienresonanzuntersuchungen an Germylalkaliverbindungen, GeH 3 M
Author(s) -
Thirase G.,
Weiss E.,
Hennig H. J.,
Lechert H.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754170306
Subject(s) - chemistry , physics
Die Alkaligermyle GeH 3 M (M = Li, Na, K, Rb, Cs) wurden aus German und den betreffenden Alkalimetallen dargestellt. In kristalliner Form konnten GeH 3 K, GeH 3 Rb und GeH 3 Cs erhalten werden. Nach röntgenographischen Einkristalluntersuchungen sind GeH 3 K und GeH 3 Rb mit NaCl und den entsprechenden Alkalisilylen isotyp. GeH 3 Cs kristallisiert im TlITyp mit der seltenen Koordinationszahl 7. 1 H‐Breitlinienresonanz‐Messungen zeigen, daß die Bewegungen der Germylgruppen bei tiefen Temperaturen einfrieren. Aus dem gemessenen 2. Moment der fixierten Germylgruppen konnte der HGeH‐Valenzwinkel zu 92,5±4° ermittelt werden.