Premium
Darstellung und Schwingungsspektren von Benzolselenonylamid und Imido‐bis(benzolselenonaten) [1]
Author(s) -
Dostá K.,
Černík M.,
Sochorcová M.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754170211
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Der Methylester der Benzolselenonsäure reagiert mit Ammoniak unter Aufspaltung der SeO‐Bindung und Bildung von C 6 H 5 SeO 2 NH 2 und NH 4 N(SeO 2 C 6 H 5 ) 2 . Die Schwingungsspektren dieser Verbindungen sowie des C 6 H 5 SeO 2 ND 2 wurden zugeordnet und diskutiert. Im Gegensatz zum C 6 H 5 SeO 2 NH 2 , dessen Hydrolysengeschwindigkeitskonstanten mitgeteilt werden, ist das Anion N(SeO 2 C 6 H 5 ) 2 ‐gegen die Hydrolyse ziemlich beständig. Aus NH 4 N(SeO 2 C 6 H 5 ) 2 wurden über das wenig lösliche Silbersalz die Imido‐bis(benzolselenonate) des Natriums, Kaliums und Bariums dargestellt. Alle erstmalig erhaltenen Verbindungen wurden röntgenographisch und papierchromatographisch charakterisiert.