Premium
Untersuchungen an elektronenleitenden Oxidsystemen. VI [1] Uber die Verbindung Sr 6 V 6 O 19
Author(s) -
Feltz A.,
Schmalfuss S.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754170210
Subject(s) - chemistry , materials science
Bei der Reduktion von Sr 2 V 2 O 7 durch Wasserstoff wird die Verbindung Sr 6 V 6 O 19 erhalten. Ihre Phasenbreite erstreckt sich bis zur Zusammensetzung Sr 3 V 8 O 25 . Bei höherem Reduktionsgrad enthalten die Substanzen die als kubischen Perowskit bekannte Verbindung SrVO 3 . Sr 6 V 6 O 19 kristallisiert hexagonal und steht in enger struktureller Beziehung zur Verbindung Sr 3 V 2 O 8 . Die Einheitlichkeit der Substanz wurde sorgfältig untersucht und unter anderem durch die Mischkristallbildung mit Ba 6 V 6 O 19 und die Erfüllung der Vegardschen Regel belegt.