z-logo
Premium
Metallcarbonylkomplexe mit mehrzähnigen ringförmigen Liganden. I. Pentacarbonylkomplexe des s‐Trithians und verwandter Verbindungen
Author(s) -
Schenk W. A.,
Schmidt M.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754160316
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Komplexe (RCHS) n M(CO) 5 (R = H, CH 3 , n = 3; R = H, n = 4; M = Cr, Mo, W) wurden aus den Tetrahydrofuran‐pentacarbonylmetallverbindungen und dem jeweiligen Liganden dargestellt. Die Cotton‐Kraihanzel‐Kraftkonstanten dieser Komplexe weisen die Schwefelliganden als geringfügig schwächere Akzeptoren, verglichen mit Triphenyl‐phosphin, aus. Die Komplexe des Trimethyltrithians (R = CH 3 , n = 3) zeigen einen raschen intramolekularen Austausch der M(CO) 5 ‐Gruppe über die drei Koordinationsstellen des Liganden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here