Premium
Zur „HCl‐Kondensation”︁ von Phosphorsäureamiden
Author(s) -
Riesel L.,
Somieski R.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754150102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , nuclear chemistry
Die Reaktion von HCl mit Phosphoroxidtrimid in ätherischer Suspension führt zur Bildung stark vernetzter Imidopolyphosphate. Durch Substitution von Amidgruppen durch Chloratome entstehen außerdem ätherlösliche Amidchloride der Phosphorsäure. Oligomere μ‐Imidophosphorsäureamide werden nur in Spuren erhalten. Zur Interpretation der experimentellen Befunde wird die intermediäre Bildung von Phosphorylimidamid, OP(NH)NH 2 , und Phosphorylimidchlorid, OP(NH)CI, angenommen.