z-logo
Premium
Untersuchungen an katalytisch aktiven oberflächenverbindungen. Herstellung und untersuchung von Vanadinoxid‐Phasen auf SiO 2
Author(s) -
Hanke W.,
Bienert R.,
Jerschkewitz H.G.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754140203
Subject(s) - chemistry , fumed silica , medicinal chemistry , organic chemistry
Es wird die Umsetzung der Oberflächen‐Hydroxid‐Gruppen des SiO 2 (Aerosil‐200, dehydratisiert und vorgetempert bei 600 bzw. 400°C) mit VOCl 3 beschrieben nachDurch nachfolgende hydrolytische Abspaltung der restlichen Chloratome und anschließende Temperung in Luft wird eine Vanadinoxid‐Oberflächenphase auf SiO 2 erhalten:Das Vanadin(V) liegt danach je nach den Reaktionsbedingungen in untersohiedlicher Koordination mit Sauerstoff vor. Durch Anlagerung von Substanzen wie H 2 O, Alkohol, NH 3 usw. können niedrigkoordinierte Vanadinatome (tetraedrisch oder pyramidal) in oktaedrisch koordinierte übergeführt werden. Die Untersuchungen erfolgten mit Hilfe der Thermowaage, chemischer Analyse, IR‐ und Reflexionsspektroskopie.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here