z-logo
Premium
Stabile Quecksilber(I)‐Stickstoff‐Verbindungen. VI. Synthese und kristallstruktur des bis(chinolin)diquecksilber(I)dinitrats
Author(s) -
Brodersen K.,
Hacke N.,
Liehr G.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754140102
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Das durch Umsetzung von Chinolin mit Quecksilber(I)‐nitrat aus wäßrigen Lösungen erhaltene [C 18 H 14 Hg 2 N 2 ](NO 3 ) 2 kristallisiert monoklin (a = 1 062,8(9) pm, b = 1 021,9(8) pm, c = 1 823,6(15) pm, β = 100,35 ± 0,06°) in der Raumgruppe C2/cC   2h 6(Nr. 15) mit Z = 4. Die Struktur wurde röntgenographisch mittels Patterson‐ und Fourier‐Synthesen gelöst und nach der Methode der kleinsten Fehlerquadrate bis zu einem R‐Wert von 0,091 verfeinert. Die Substanz ist aufgebaut aus isolierten []‐Gruppen, zwischen denen die Nitrationen liegen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here