z-logo
Premium
Ligandenfeld‐ und ESR‐spektroskopische Untersuchungen zum J AHN ‐T ELLER ‐Effekt des Ag 2+ ‐Ions in fluoridischer Koordination
Author(s) -
Friebel C.,
Reinen D.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754130107
Subject(s) - crystallography , tetragonal crystal system , chemistry , physics , crystal structure
Die Ligandenfeld‐ und ESR‐Spektren der extrem feuchtigkeitsempfindlichen Verbindungen AgMe IV F 6 (Me IV :Sn, Zr) [I], A   2 I AgF 4 (A I :Rb, Cs) [II] und E II AgF 4 (E II :Sr, Ba) [III] wurden im Temperaturbereich zwischen 4 und 298°K aufgenommen. Danach enthalten die Fluoride [I] mit bisher unbekannten Strukturen schwach bis mäßig tetragonal geweitete AgF 6 ‐Oktaeder in ferrodistortiver Ordnung, die Verbindungen [II] AgF 6 ‐Oktaeder mit starker tetragonaler Weitung in antiferrodistortiver Ordnung, während im Falle der Fluoride [III] die für die KBrF 4 ‐Struktur charakteristischen AgF 4 ‐Planquadrate in antiferrodistortiver Ordnung bestätigt werden konnten. Die gefundenen ESR‐spektroskopischen Kovalenzfaktoren weisen für die Ag 2+ F − ‐Bindung eine stärkere d‐Elektronendelokalisation und eine ausgeprägtere π‐Anisotropie aus als für die Cu 2+ F − ‐Bindung.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here
Accelerating Research

Address

John Eccles House
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom