Premium
Darstellung und Struktur von K 2 SnS 3 · 2H 2 O
Author(s) -
Schiwy W.,
Blutau Chr.,
Gäthje D.,
Krebs B.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754120102
Subject(s) - chemistry , crystallography , stereochemistry
Kaliummetathiostannat K 2 SnS 3 · 2 H 2 O wurde aus wäßriger Lösung rein dargestellt und durch eine Röntgenstrukturanalyse charakterisiert. Danach besteht das Thioanion aus SnS 4 ‐Tetraedern, die über gemeinsame Ecken zu unendlichen Ketten verknüpft sind (SnS 2,345…2,458 Å), so daß die Verbindung als K 2n (SnS 3 ) n · 2 nH 2 O zu formulieren ist. Das Poly‐metathiostannat (SnS 3 2− ) n ist isomer zu dem kürzlich dargestellten dimeren Sn 2 S 6 4− . Das Salz kristallisiert orthorhombisch (Pnma) mit den Gitterkonstanten a = 6,429, b = 15,621, c = 10,569 Å. Das Wasserstoffbrückensystem wurde vollständig analysiert. Die Verbindung wurde schwingungsspektroskopisch untersucht; die ermittelten Frequenzen wurden teilweise zugeordnet.
Accelerating Research
Robert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom
Address
John Eccles HouseRobert Robinson Avenue,
Oxford Science Park, Oxford
OX4 4GP, United Kingdom