Premium
Über Arsen‐haltige Heterocyclen. II. Molekül‐ und Kristallstruktur von 5‐Chlor‐1‐oxa‐4,6‐dithia‐5‐arsaocan
Author(s) -
Dräger M.
Publication year - 1975
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19754110109
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Die Struktur der Titelsubstanz wurde röntgenographisch aus Diffraktometer‐Einkristalldaten bestimmt und bis zu einem konventionellen R von 0,048 verfeinert. Der 8‐Ring besitzt Wanne‐Sessel‐Konformation. P ITZER ‐ und B AEYER ‐Spannung sind gegenüber Cyclooctan verringert, und an die Stelle der transannularen 1, 5‐H…H‐Abstoßung im Cyclooctan ist eine stabilisierende 1, 5‐As…O‐Anziehung getreten. Die Koordination am As‐Atom ist ψ‐trigonal‐bipyramidal mit axialen Abständen AsCl 2,27 Å, AsO 2,45 Å und äquatorialen Abständen AsS 2,25 Å. Die Struktur besteht aus 12‐fach koordinierten Molekülen. Die Kristalldaten der analogen Sb‐Verbindung 5‐Chlor‐1‐oxa‐4, 6‐dithia‐5‐stibaocan werden mitgeteilt.