Premium
Platzwechselvorgänge der Liganden in festen Komplexsalzen. Intermolekularer Ligandenaustausch in gemischten Hexahalogenokomplexen von Osmium(IV)
Author(s) -
Preetz W.,
Nadler J. P.
Publication year - 1974
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19744100108
Subject(s) - chemistry , osmium , medicinal chemistry , organic chemistry , ruthenium , catalysis
Beim Tempern eines reinen Komplexsalzes vom Typ K 2 [OsCl n Y 6−n ], Y = Br, J; n = 1–5 auf 170–200°C bilden sich durch intermolekulare Festkörperaustauschreaktionen alle Komplexe von n = 0–6. Im Gleichgewichtszustand verteilen sich die Liganden statistisch über alle Spezies des Systems. Die Austauschgeschwindigkeit ist bei den jodreichen Komplexen am kleinsten, sie steigt mit wachsender Anzahl der Cl‐Liganden an und ist in den Br‐reichen Komplexen am größten. Für den Austauschmechanismus sind die nicht besetzten Oktaederlücken des Antifluoritgitters wichtig.