z-logo
Premium
Reaktionen zur Bildung von Silylphosphinen des Typs X 3−(n+m) (CH 3 ) n H m SiPH 2 (X = F, Cl, Br)
Author(s) -
Fritz G.,
Schäfer H.
Publication year - 1974
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - English
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19744070305
Subject(s) - chemistry , nuclear chemistry , medicinal chemistry , stereochemistry
Es wird über Reaktionen zwischen Halogensilanen und PH 2 −haltigen Silylphosphinen berichtet. CH 3 SiHClPH 2 wird nach Gl. (1) zugänglich.Zur Bildung von Cl 3 SiPH 2 wurden Umsetzungen von SiCl 4 mit CH 3 SiH(PH 2 ) 2 , CH 3 SiH 2 PH 2 und (CH 3 ) 3 SiPH 2 durchgeführt, wobei Reaktionen entsprechend Gl. (2) eintreten.Es treten Nebenreaktionen auf. Beim reaktionsfähigeren CH 3 SiH(PH 2 ) 2 ist die Isolierung von Cl 3 SiPH 2 im Gemisch mit SiCl 4 und CH 3 SiHClPH 2 möglich. Unter den Reaktionsbedingungen (50°C) zerfällt Cl 3 SiPH 2 in PH 3 und SiP‐Polymere. SiBr 4 reagiert bereits bei Raumtemperatur. Durch Umsetzung mit CH 3 SiH(PH 2 ) 2 werden je nach Reaktionsdauer CH 3 SiHBrPH 2 , Br 3 SiPH 2 und auch Br 2 Si(PH 2 ) 2 zugänglich. Auch die Reaktion mit CH 3 SiH 2 PH 2 führt zum Br 3 SiPH 2 neben CH 3 SiH 2 Br. Mit FSiBr 3 bildet CH 3 SiH(PH 2 ) 2 das FSiBr 2 PH 2 neben CH 3 SiHBrPH 2 , während bei den F‐reicheren Derivaten F 2 SiBr 2 und F 3 SiBr die Disproportionierung in SiF 4 gegenüber der SiP‐Spaltung überwiegt. Es werden die NMR‐Daten der Verbindungen angegeben. Cl 3 SiPH 2 decomposes into PH 3 and SiP‐polymers under the reaction conditions (50°C). SiBr 4 however will react at room temperature. Depending on the time of reaction CH 3 SiHBrPH 2 , Br 3 SiPH 2 and even Br 2 Si(PH 2 ) 2 are obtained with CH 3 SiH(PH 2 ) 2 . Also the reaction with CH 3 SiH 2 PH 2 leads to the formation of Br 3 SiPH 2 in addition to CH 3 SiH 2 Br. With FSiBr 3 , CH 3 SiH(PH 2 ) 2 forms FSiBr 2 PH 2 together with CH 3 SiHBrPH 2 . In the reaction of the higher fluorinated derivatives F 2 SiBr 2 and F 3 SiBr the disproportion into SiF 4 is found to be preferred to SiP cleavage and therefore these reactions can not be adequately used. The nmr data are reported.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here