z-logo
Premium
Hydroxidgruppen an Zeolithen. III. Eigenschaften von Hydroxidgruppen an ZnNaY‐, CuNaY‐, NiNaY‐ und CrNaY‐Zeolithen
Author(s) -
Steinberg K.H.,
Bremer H.,
Hofmann F.
Publication year - 1974
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19744070207
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
An ZnNaY‐, CuNaY‐, NiNaY‐ und CrNaY‐Zeolithen wurden die Eigenschaften der Hydroxidgruppen in Abhängigkeit vom Austauschgrad infrarotspektroskopisch untersucht. An diesen Zeolithen treten fünf Arten von Hydroxidgruppen auf, nämlich gitterbegrenzende Hydroxidgruppen, drei Arten von strukturellen Hydroxidgruppen und MeOH + ‐Gruppen. Dabei handelt es sich um die gleichen Arten von Hydroxidgruppen wie an Erdalkali‐Y‐Zeolithen. Einige der OH‐Gruppen wirken als saure Brönsted‐Zentren. Die Zahl der sauren Brönsted‐Zentren erreicht Maximalwerte bei Austauschgraden von 40–50% nach einer Vorbehandlung bei 300–400°C. Bei ZuNaY‐, CuNaY‐ und besonders stark bei CrNaY‐Zeolithen wird bei hohen Austauschgraden die Zeolithstruktur teilweise zerstört.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here