Premium
Die Kristall‐ und Molekülstruktur von S 3 N 5 PF 2
Author(s) -
Weiss J.,
Ruppert I.,
Appel R.
Publication year - 1974
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19744060228
Subject(s) - chemistry , materials science , crystallography
Die Struktur von S 3 N 5 PF 3 wurde röntgenographisch bestimmt. Die Verbindung kristallisiert hexagonal in der Raumgruppe R3m–C 3v 5mit a = 18,910, c = 5,302 Å und Z = 9. Die Verfeinerung nach der Methode der kleinsten Quadrate ergab einen R‐Wert von 4,3%. Die Struktur der Molekel kann man sich abgeleitet denken vom S 4 N 4 durch Verbrückung zweier sich gegenüberliegender Schwefelatome durch ein Stickstoff‐Atom und Ersatz eines weiteren Schwefelatome durch eine PF 2 ‐Gruppe. Phosphor ist tetraedrisch koordiniert. Die gefundene Struktur steht in bester Übereinstimmung mit den chemischen Eigenschaften und den ESR‐ und massenspektroskopischen Befunden.