z-logo
Premium
Die Kristallstruktur des quaternären Fluorids BaLiCrF 6
Author(s) -
Babel D.
Publication year - 1974
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19744060105
Subject(s) - crystal structure , crystallography , chemistry
Die Kristallstruktur der monoklinen Verbindung BaLiCrF 6 wurde bestimmt (a = 5,397, b = 10,355, c = 8,638 Å, β = 90,72°; RG P2 1 /c, z = 4. R = 5,7% für alle 1561 automatisch registrierten Einkristall‐Reflexe hkl). Die Struktur enthält BaF 12 ‐Ikosaeder (Ba–F = 2,89 0 Å) innerhalb eines Raumnetzes, das aus isolierten LiF 4 ‐Tetraedern (Li–F = 1,86 8 Å) und CrF 6 ‐Oktaedern (Cr–F = 1,90 3 Å) besteht, die gegenseitig über Ecken miteinander verknüpft sind. Alle Polyeder sind verzerrt. Strukturbeziehungen sowie die Variation der Abstände um die angegebenen Mittelwerte werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here