Premium
Metallkomplexe mit anionischen Liganden von Elementen der 4. Hauptgruppe. IV. Homogene und heterogene Übergangsmetall(0)‐Komplexe der Liganden Dichlorbrom‐, Dibromchlor‐ und Tribromstannid
Author(s) -
Kruck Th.,
Becker F.J.,
Breuer H.,
Ehlert K.,
Rother W.
Publication year - 1974
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19744050110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
SnBr 3‐n Cl n − ‐Ionen (n = 0–2) reagieren mit den Hexacarbonylen von Chrom, Molybdän und Wolfram zu den anionischen Monosubstitutionsprodukten [M(CO) 5 SnBR 3−n Cl n ] − . Sie warden den analogen Trichlorstannido‐carbonylmetallat(0)‐Komplexen gegenübergestellt. Die homogenen Hexakis(halogenstannido)‐chromat(0)‐ Komplexe [Cr(SnBr 3−n Cl n )] 6− (n = 1, 2) bilden sich als Tetraäthylammoniumsalze bei den Umsetzungen mit Dibenzolchrom. Das komplexchemische Verhalten von Trihalogenstannido‐Liganden wird diskutiert, die Infrarot‐Spektren warden mitgeteilt.