z-logo
Premium
Struktur und Eigenschaften des blauen Chrom(II)‐chlorid‐tetrahydrats CrCl 2 . 4H 2 O
Author(s) -
von Schnering H. G.,
Brand B.H.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19734020206
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , crystallography
Das blaue Chrom(II)‐chlorid‐tetrahydrat CrCl 2 . 4 H 2 O kristallisiert monoklin in der Raumgruppe P2 1 /c mit a = 5,904, b = 7,339, c = 8,347 Å und β = 110,10°. Die Elementarzelle enthält zwei isolierte Komplexe, in denen die Chromatome an vier planarquadratisch angeordnete, nahe benachbarte H 2 O‐Molekeln (CrO = 2,078 Å) und an zwei transständige, weiter entfernte Cl‐Atome (CrCl = 2,758 Å) gebunden sind. Dieser Aufbau läßt sich mit der Formel {[Cr(H 2 O) 4 ]Cl 2 } zum Ausdruck bringen. Die Lichtabsorption wird auf der Basis der Strukturbestimmung neu diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here