z-logo
Premium
Einfluß schwerer Donoratome auf den isotropen g‐Wert der ESR‐Spektren und Berechnung des Kovalenzgrades der Metall‐Ligand‐σ‐Bindung in Ag(II)‐Komplexen mit N‐, S‐ und Se‐enthaltenden Liganden
Author(s) -
Kirmse R.,
Hoyer E.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733990209
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , crystallography
Über die isotrope Ligandenhyperfeinstruktur in den ESR‐Spektren von planaren Ag(II)‐Chelaten mit N, S und Se als Donoratomen wird der Kovalenzgrad der Silber‐Ligand‐Bindung berechnet. Er nimmt in der Reihenfolge AgN 4 < AgS 4 < AgSe 4 beträchtlich zu. Die bei den Chelaten mit schweren Donoratomen beobachtete starke Verschiebung des isotropen g‐Wertes in Richtung g‐Wert des freien Elektrons wird diskutiert. Die Spin‐Bahn‐Wechselwirkung schwerer Donoratome und die starke Kovalenz der Metall‐Ligand‐Bindung verursachen gemeinsam die beobachteten g‐Verschiebungen.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here