z-logo
Premium
Über ternäre Thalliumchalkogenide mit Thalliumselenidstruktur
Author(s) -
Müller D.,
Eulenberger G.,
Hahn H.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733980215
Subject(s) - thallium , medicinal chemistry , chemistry , gynecology , physics , medicine , inorganic chemistry
Mit Hilfe von röntgenographischen Einkristalluntersuchungen wurde bestätigt, daß die Verbindungen TlGaTe 2 , TlInSe 2 und TlInTe 2 im TISe‐Typ (B37) kristallisieren. Thallium ist darin als 1wertiges Kation von acht Chalkogenatomen umgeben, Gallium und Indium liegen 3wertig mit tetraedrischer Koordination und kovalenter Bindung vor. Dio interatomaren Abstände sowie die sich daraus ergebenden Koordinations‐ und Bindungsverhältnisse werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here