Premium
Untersuchungen an Selen‐Verbindungen. LXIV. Darstellung und Eigenschaften von Säurederivaten von Phenylselen(IV) ‐Verbindungen (C 6 H s ) 2 SeX 2 , (C 6 H 5 ) 3 SeX
Author(s) -
Horn V.,
Paetzold R.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733980212
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry
Es wird das Reaktionsverhalten von (C s H s ) 2 SeBr 2 und (C 6 H 5 ) 3 SeCl mit Silbersalzen von Säuren untersucht. Aus (C 6 H 5 ) 2 SeBr 3 und AgY (Y = NO 3 , CH 3 CO 2 , CF 3 CO 2 , 1/2 SO 4 , CH 3 SO 3 , NCO) werden (C 6 H 5 ) 2 Se(NO 3 ) 2 (C 6 H 5 ) 2 Se(CH 3 CO 2 ) 2 , (C 6 H s ) 2 Se(CF 3 CO 2 ) 2 , (C 6 H 5 ) 2 SeSO 4 , (C 6 H 5 ) 2 Se(CH 3 SO 3 ) 2 und (C 6 H 5 ) 2 Se(NCO) 2 dargestellt. Die Verbindungen werden durch ihr Löslichkeitsverhalten, durch ihre hydrolytische und thermische Beständigkeit sowie durch ihre Molmasse und ihre Leitfähigkeit charakterisiert. (C 6 H 5 ) 3 SeCl reagiert mit AgX (X = NO 3 , CH 3 CO 2 ) zu (C 6 H 5 ) 3 SeNO 3 und (C 6 H 5 ) 3 SeCH 3 CO 2 .