z-logo
Premium
Darstellung und Struktur von Na 6 Sn 2 S 7
Author(s) -
Krebs B.,
Schiwy W.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733980108
Subject(s) - chemistry , crystallography
Die in einer Hochtemperaturreaktion dargestellte Verbindung Na 6 Su 2 S 7 wurde durch eine vollständige Röntgenstrukturanalyse charakterisiert. Ihre Struktur enthält isolierte dimere Sn 2 S   7 6− −Ionen, die aus zwei über eine Ecke verknüpften Tetraedern bestehen. Na 6 Sn 2 S 7 kristallisiert monoklin (C2/c) mit den Gitterdimensionen: a = 9,394, b = 10,716, c = 15,658 Å, β = 109,97°. In den Sn 2 S   7 6− −Ionen sind die endständigen SnS‐Bindungen mit 2,366 Å deutlich kürzer als die Brückenbindungen mit 2,424 Å. Die Verbindung wurde scnwingungsspektroskopisch untersucht; die ermittelten Frequenzen der Valenzschwingungen wurden zugeordnet.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here