z-logo
Premium
Über Oxocobaltate der Alkalimetalle. Zur Kenntnis von Li 8 CoO 6
Author(s) -
Jansen M.,
Hoppe R.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733980107
Subject(s) - madelung constant , lattice energy , hexagonal crystal system , crystallography , chemistry , x ray crystallography , materials science , crystal structure , physics , diffraction , optics
Li 8 CoO 6 neu dargestellt (rubinrote Einkristalle), kristallisiert nach W EISSENBERG ‐ und Präzessionsaufnahmen (MoK α ) hexagonal mit a = 5,44 Å, c = 10,87 Å, c/a = 2,0, Z = 2, Raumgruppe C   6v 3 P6 3 cm. Punktlagen und Parameter siehe Text. Die Struktur leitet sich von einer dichtesten Kugelpackung ABACA… der O 2− ab, deren Tetraederlücken von Li und Co IV besetzt werden; es liegen „isolierte”, tetraedrische C[oO 4 ]‐Gruppen mit auffallend kurzem Abstand Co–O (1,66 Å) vor, analog wie bei mit Li 4 SiO 4 isotypem Li 4 CoO 4 . Der M ADELUNG ‐Anteil der Gitterenergie, M APLE , wird berechnet und diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here