z-logo
Premium
Metallboranate und Boranatometallate. VIII. Darstellung und Eigenschaften von dimeren Halogeno‐titan (III)‐ bis (boranaten) [XTi (BH 4 ) 2 ] 2
Author(s) -
Franz K.,
Nöth H.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733970304
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , titan (rocket family) , physics , astrobiology
Chloro‐titan(III)‐bis(boranat) ist neben Ti(BH 4 ) 3 Produkt der Reaktion von TiCl 4 ‐Dampf mit festem LiBH 4 ; es entsteht als Hauptprodukt (72%) bei der Umsetzung in Pentan. Analog läßt sich BrTi(BH 4 ) 2 und JTi(BH 4 ) 2 darstellen. Die Verbindungen sind über Halogenbrücken dimerisiert, die im Falle des ClTi(BH 4 ) 2 durch Tetrahydrofuran unter Disproportionieren in Ti(BH 4 ) 3 · nOC 4 H 8 und TiCl 3 · mOC 4 H 8 , nicht aber von Äther aufgebrochen werden. Die IR‐, 11 B‐nmr‐ und Elektronenspektren der Verbindungen werden diskutiert.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here