z-logo
Premium
Über die Phosphidierung des Nickels durch Phosphortrichlorid
Author(s) -
Sasaki Y.,
Ueda S.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733960311
Subject(s) - chemistry , physics
Die durch Phosphortrichloriddämpfe von 30 sowie 50 Torr bewirkte Phosphidierung von Nickelblechen wird im Temperaturbereich von 400–650°C in Wasserstoffatmosphäre kinetisch mittels gewichtsanalytischer Bestimmung untersucht. Die Phosphidierung verläuft im allgemeinen nach dem parabolischen Geschwindigkeitsgesetz. Die entsprechende Geschwindigkeitskonstante steigt mit zunehmender Temperatur, und ihre Temperaturabhängigkeit ergibt die Aktivierungsenergien von rund 33 und 47 kcal/Mol für 400–550 bzw. 550–650°C. Röntgenbeugungsbilder und röntgenmikroanalytische Untersuchungen zeigen, daß die Oberflächen der phosphidierten Proben aus Mischungen von Ni 2 P und Ni 6 P 5 bestehen, und daß sich an der Grenzfläche Phosphid/Metall die Verbindung Ni 2 P gebildet hat. Versuche mit Argon als Trägergas führen zur Bildung der Phosphide und Chloride, was thermodynamisch erklärt wird.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here