z-logo
Premium
Untersuchungen an oxidischen Katalysatoren. XIV. Die katalytische Aktivität verschiedener Übergangsformen des Aluminiumoxids bei der Dehydratisierung von Isopropanol
Author(s) -
Bremeb H.,
Glietsch J.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733950110
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , polymer chemistry
Um Aussagen über den Einfluß der Herstellungsverfahren der Aluminium hydroxide bzw. ‐oxidhydroxide auf die katalytischen Eigenschaften der daraus gewonnenen. Aluminiumoxide bei der Dehydratisierung von Isopropanol treffen zu können, wurden Bayerit, Nordstrandit und Böhmit jeweils nach mehreren Verfahren unter sorgfältigem Ausschluß von Fremdionen hergestellt. Außerdem wurde alkalihaltiger Hydrargillit in die Untersuchungen einbezogen. Durch Tempern im Sauerstoffstrom bei 650 bzw. 950°C wurden zwei Gruppen von Aluminiumoxiden erhalten. Die katalytischen Eigenschaften der Oxide bei der Dehydratisierung von Isopropanol wurden in einer nach dem dynamischen Prinzip arbeitenden Apparatur untersucht. Für die spezifische Aktivität der verschiedenen untersuchten Übergangsformen des Aluminiumoxids ergab sich die Reihenfolge:\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \begin{array}{l} {\rm \eta - } \approx {\rm \gamma - > }\vartheta {\rm - } \approx {\rm \delta - > }x{\rm - (> }x{\rm -) Al}_{\rm 2} O_3 . \\ \end{array} $$\end{document}

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here