z-logo
Premium
Untersuchung der magnetischen Protonenresonanz von Kristallhydraten der Carnallit‐Reihe
Author(s) -
Schnabel B.,
Taplick T.
Publication year - 1973
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19733950103
Subject(s) - chemistry , medicinal chemistry , physics
Mit Hilfe eines Breitlinienspektrometers wurde die magnetische Protonenresonanz von polykristallinen Verbindungen der Formel MeCI ‐ MgCl 2 6 H 2 O mit Me = K, Rb, GS, NH4 (Carnallite) sowie von zwei außerordentlich ähnlichen polykristallinen Verbindungen der Formel Me′CI · MgCl 2 · 7 H 2 O mit Me′ = H, Li untersucht. Diese Substanzen zeigen mit steigender Temperatur einen stufenförmigen Abbau des zweiten Momentes ihres Protonenresonanzsignals bis zu einem Endwert, der etwa ein Viertel des Tieftemperaturwertes des zweiten Moments betragt. Dieses Verhalten muß als übergang aller vorhandenen Wassermolekeln in den Zustand der schnellen Rotation um eine feste Achse gedeutet werden. Aus Details des Verhaltens der beiden Heptahydrate muß geschlossen werden, daß es sich hierbei ebenfalls um Carnallite handelt (Hexahydrate, bei denen jeweils eine Wassermolekel pro Formeleinheit zum Kation gehört (H 3 O‐ bzw. LiH 2 O‐Carnallit.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here