Premium
Zur Struktur ladungsunsymmetrischer Salzschmelzen aus Erdalkalimetall‐ und Alkalimetallchloriden
Author(s) -
Emons H.H.,
Bräutigam G.,
Vogt H.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723940310
Subject(s) - chemistry , crystallography
Aus den experimentell bestimmten elektrischen Leitfähigkeiten, Dichten, Aktivitäten und Überführungszahlen werden die molaren elektrischen Leitfähigkeiten, Exzeßleitfähigkeiten der geschmolzenen Mischungen CaCl 2 –MeCl (Me Li, Na, K, Rb, Cs); NaCl–MeCl 2 (Me Ca, Sr, Ba) und die relativen Kationenbeweglichkeiten in den geschmolzenen Mischungen CaCl 2 –(LiCl, RbCl) berechnet. Aus den erhaltenen Ergebnissen werden Aussagen über die mögliche Struktur dieser ladungsunsymmetrischen Schmelzen abgeleitet und diskutiert.