z-logo
Premium
Interactions Magnetiques dans quelques Ferrites Oxyfluores a Structure Spinelle de Formule Zn x MFe 2−x O 4–x F x (M  Fe, Co, Ni)
Author(s) -
Claverie Par J.,
Portier J.,
Hagenmuller P.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723930316
Subject(s) - crystallography , physics , chemistry , spin canting , magnetization , magnetic field , quantum mechanics
Während in dem Spinell Zn   x 2+ Fe   1‐x 3+ [Fe 2+ Fe 3+ ]O 4‐x F x (0 ≤ x ≤ 0,50) die ferromagnetische Anordnung der Momente der Kationen des Untergitters B bei einer Substitution von Fe 3+ durch Zn 2+ nicht verändert wird, bedingt diese Substitution für die Kationen B in den Spinellen Zn   x 2+ Fe   1‐x 3+ [Co 2+ Fe 3+ ]O 4‐x F x und Zn   x 2+ Fe   1‐x 3+ [Ni 2+ Fe 3+ ]O 4‐x F x (0 ≤ x ≤ 0,80) eine magnetische Struktur vom Typ „spin canting”. Dieser Unterschied im magnetischen Verhalten der drei Spinell‐Vertreter kann auf der Grundlage der Theorie der Austauschwechselwirkungen erklärt werden.

This content is not available in your region!

Continue researching here.

Having issues? You can contact us here