Premium
Präparation und Eigenschaften von Metallfluoridverbindungen des Typs Me I Me II F 3
Author(s) -
Elbinger G.,
Funke A.,
Kleinert P.,
Rosemann P.,
Keilig W.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723930302
Subject(s) - chemistry , crystallography
Einkristalle des Typs Me I Me II F 3 (Me I =Na, K, Rb, Cs und Me II = Fe, Co, Ni) warden nach den Austauschreaktionen\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ \begin{array}{*{20}c} {2\;{\rm Me}^{\rm I} {\rm Cl + 3\;Me}^{{\rm II}} {\rm F}_{\rm 2} = 2\;{\rm Me}^{\rm I} {\rm Me}^{{\rm II}} {\rm F}_{\rm 3} + {\rm Me}^{{\rm II}} {\rm Cl}_{\rm 2} \quad{\rm und}} \hfill \\ {3\;{\rm Me}^{\rm I} {\rm F + Me}^{{\rm II}} {\rm Cl}_{\rm 2} = {\rm Me}^{\rm I} {\rm Me}^{{\rm II}} {\rm F}_{\rm 3} + {\rm Me}^{\rm I} {\rm Cl}} \hfill \\\end{array} $$\end{document}oder nach dem Schmelzverfahren aus einer molekularen Mischung der Alkali‐ und Übergangsmetallfluoride dargestellt. Nach der Reaktion\documentclass{article}\pagestyle{empty}\begin{document}$$ {\rm Me}^{\rm I} {\rm Cl + Me}^{{\rm II}} {\rm Cl}_{\rm 2} + 3\;{\rm HF} = {\rm Me}^{\rm I} {\rm Me}^{{\rm II}} {\rm F}_{\rm 3} + 3\;{\rm HCl} $$\end{document}gelang auch die Synthese von polykristallinen Doppelfluoriden, die als Ausgangsmaterial für das Schmelzverfahren eingesetzt wurden. Durch chemisch‐analytische röntgenographische und magnetische Messungen wurden der Umsetzungsgrad und die Einphasigkeit der Ausgangsprodukte und der Einkristalle untersucht. Schließlich warden am System RbCo x Ni 1−x F 3 (0 ≤ x ≤ 0,2) Ergebnisse von Kristallanisotropiemessungen mitgeteilt.