Premium
R AMAN ‐und infarotspekroskopische Untersuchungen an Alkylderivaten der Arsensäure. I. Die Schwingungsspektren einiger Alkalialkanarsonate
Author(s) -
Simson A.,
Schumann H.D.
Publication year - 1972
Publication title -
zeitschrift für anorganische und allgemeine chemie
Language(s) - German
Resource type - Journals
SCImago Journal Rank - 0.354
H-Index - 66
eISSN - 1521-3749
pISSN - 0044-2313
DOI - 10.1002/zaac.19723930104
Subject(s) - chemistry
Es werden die RAMAN‐ und IR‐Spektren des Lithium‐, Natriumund Kaliummethanarsonates sowie die des Natrium‐ und Kaliumäthanarsonates (zum Teil mit Kristallwasser) mitgeteilt und diskutiert. Die Spektren zeigen kaum Kopplung zwischen Alkyl‐ und AsO 3 ‐Gruppe, so daß beide getrennt behandelt warden können. Für die AsO 3 ‐Gruppe ergibt sich die Symmetire C 3v , wobei jedoch entartete und symmetrische AsO 3 ‐Valenzfrequenz sehr dicht beieinander liegen, so daß sie nur im festen Zustand sichtbar gemacht werden können. Im Lithiumsalz werden Frequenzen um 500 cm −1 beobachtet, die als O…LiO‐Valenzchwingungen gedeutet werden müssen (Elektronenmangeleffekt).